Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "langenzenn".
Es wurden 113 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 113.
Im Winter

Dennoch können sich die Wintersportbedingungen im Naherholungsgebiet des hügeligen Rangaus rund um Langenzenn sehen lassen. Schlittentour Ski- und Rodelhang in Laubendorf Vor allem Freunde von Langlauf, Rodelfans [...] Skihang. Skihang Laubendorf Skihütte Laubendorf Eislaufen Bei frostigen Temperaturen kommen in Langenzenn am Schwanenweiher (An der Bleiche) Schlittschuhläuferinnen und -läufer auf ihre Kosten. Auf dem[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Formulare und Richtlinien

Anmeldeformulare zu den Märkten und Festen in Langenzenn Anmeldeformular Altstadtfest (PDF-Dokument, 1,09 MB, 15.01.2024) Anmeldeformular Regionalmarkt (PDF-Dokument, 1,09 MB, 29.01.2024) Anmeldeformular [...] 544,34 KB, 15.01.2024) Wichtige Informationen, Links und Downloads Bei allen Festen der Stadt Langenzenn gelten die Richtlinien der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft und des Bayerisches St[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Schwimmen & mehr

Hallenbad Langenzenn Das familienfreundliche Hallenbad in Langenzenn bietet seinen Besuchern das ganze Jahr über Badevergnügen. Ein 25-Meter-Sportbecken mit Nichtschwimmerbereich, ein Drei-Meter-Sprungturm [...] Ein-Meter-Sprungbrett sowie einem Kinderplanschbecken zählen zur Ausstattung des Bades. Hallenbad Langenzenn Badestelle Keidenzell Das Naturbad Keidenzell ermöglicht als sogenannter "Kleinbadeteich" mit [mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Stinzendorf

3 Weber, 1 Wirt. 1972 Nach Langenzenn eingemeindet. 1987 28 Häuser, 103 Einwohner. Heute hat Stinzendorf 129 Einwohner (Stand am 02.01.2019). (Kroner, M. (1988): Langenzenn. Vom Königshof zur Gewerbe- [...] Abbruch) Zeitachse 1348 Urkundlich als "Stintzendorf" erwähnt. 1379 Johann von Seckendorf, Pfarrer zu Langenzenn, genehmigt die Stiftung einer Kaplanei, zu deren Ausstattung das Gut Stinzendorf gehört. 1581 Der[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Neubürger

Neubürgerempfang Zweimal im Jahr werden die in Langenzenn neu zugezogenen Bürgerinnen und Bürger auf besondere Art und Weise begrüßt. Der 1. Bürgermeister Jürgen Habel und das Kulturamt laden zum Neub [...] Stadt. Nach dem gegenseitigen Kennenlernen sind alle Anwesenden zu einem kleinen Rundgang durch Langenzenn eingeladen. Dieser bietet die Gelegenheit, Geschichte und Wurzeln der Stadt, aber auch moderne[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Sehenswertes

Orte. 1268 wird Langenzenn als Dekanatssitz bezeugt. Mit dem Bau der heutigen Kirche wurde um 1280 begonnen. Ein Ablassbrief von 1279 bezeugt den Aufbau. Im Städtekrieg 1388 wurde Langenzenn und die damalige [...] Wallfahrten zur „Schwarzen Maria von Langenzenn“. 1533 wurde die Stadtkirche evangelische Trinitatiskirche. Stadtkirche Auszug aus der Chronik "Stadtkirche Langenzenn" von Pfarrer Winfried Winter Liebe Besucher [...] Gottesdienste abgehalten. Damit ist ein frühes Beispiel gelebter Ökumene in Langenzenn überliefert. Auszug aus dem Heimatbuch von Langenzenn, Verfasser Dr. Michael Kroner Das Kloster bildet nördlich der Kirche[mehr]

Zuletzt geändert: 07.01.2025
Friedhöfe

Begräbnisstätte, sondern ein Ort der Totenruhe und der Totenehre. Stadtfriedhof Langenzenn Im Heimatbuch von Langenzenn (Verfasser Dr. Michael Kroner) wird ausgeführt, dass südlich der Stadtkirche einst [...] Pfarramt Langenzenn verwaltet, während die im Jahr 1953 hinzugekommene Erweiterung von der Stadt vorgenommen wurde. In diesem Teil wurden 260 neue Grabstätten geschaffen. Waldfriedhof Langenzenn Aufgrund [...] einen Karner, in dem die aus den Gräbern geborgenen Gebeine aufbewahrt wurden. 1608 legte man in Langenzenn vor dem Oberen Tor hangwärts an der Würzburger Straße einen Friedhof an, den man 1947 nach Westen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.01.2025
Bauernmarkt

für die Langenzenner Altstadt. Die Stadt Langenzenn bedankt sich bei den Kunden für die langjährige Treue. Auch die Direktvermarkter sagen "Danke"! Bauernmarkt Langenzenn1 Bauernmarkt Langenzenn2 [...] 2019 - 25 Jahre Bauernmarkt in Langenzenn Der Langenzenner Bauernmarkt feierte im Jahr 2019 25-jähriges Jubiläum. Seither konnte sich der Markt am Prinzregentenplatz als einziger Bauernmarkt im Landkreis [...] die Ortsgruppe des Bund Naturschutz Langenzenn ihren ersten Bauernmarkt. Nach einem halben Jahr Vorarbeit durch die Ortsgruppe war der erste Markttag in Langenzenn ein voller Erfolg. Seither herrscht zweimal[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Bildungs- und Kulturscheune

Der Kulturhof - ein Ort mit vielen Gesichtern Zentral im Herzen der Altstadt von Langenzenn liegt die Bildungs- und Kulturscheune - der Kulturhof. Nach dreijähriger Umbauzeit und unzähligen ehrenamtlich [...] yer Der Kulturhof vor den umfangreichen Umbaumaßnahmen: Der folgende iFrame wird von der Stadt Langenzenn direkt geladen. Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben.[mehr]

Zuletzt geändert: 07.01.2025
Kirchweih

Die Langenzenner Kärwa - das erste Wochenende nach Pfingsten ist gesetzt Wenn die schönste Jahreszeit beginnt, dann ist es soweit, die Langenzenner Kirchweih steht vor der Tür: Traditionelle Kirchweih[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang