Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "langenzenn".
Es wurden 109 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 109.
3. Breitband Förderverfahren (Gigabit)

Förderverfahren (Gigabit) Zur Unterstützung des Gigabit-/Glasfaser-Ausbaus beteiligt sich die Stadt Langenzenn an den Breitbandförderprogrammen des Bundes ( Gigabit-RL Bund 2.0) und des Landes (BayGibitR) Die [...] n zu gewährleisten und Wettbewerbsverzerrungen auf ein Minimum zu beschränken, führt die Stadt Langenzenn in Vorbereitung eines geförderten Netzausbaus gemäß der Richtlinie des Bundesministeriums für Verkehr [...] Rückmeldung ist nicht notwendig. Förderschritt 1 - Beginn der Bestandsaufnahme (14.07.2023) Die Stadt Langenzenn plant die Inanspruchnahme von Fördermitteln zum Aufbau von gigabitfähigen Breitbandnetzen. In der[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Aktionen und Projekte

Trade Steuerungsgruppe Langenzenn Den Langenzenner*innen einen kleinen fair regional und globalen Ostergruß in die Hand geben, das konnten wir am vergangenen Samstag beim Langenzenner Bauernmarkt umsetzen [...] Aktionen des Weltladen Langenzenn (Verkauf von Geschenkkörben, Mutmachtüten, Geschenke für Weihnachten etc.) informieren. 8 Jahre Fairtradestadt Langenzenn - Infostand am Langenzenner Bauernmarkt Als erste [...] piele/gute-beispiele-detail/Faire%20Bauhofkleidung%20in%20LangenzennLangenzenn ist weiterhin „Fairtrade-Stadt“ Die Fairtradestadt Langenzenn erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2025
Aktuelle Ausschreibungen

Bestimmung der VOL und VOB sowie HOAI zu aktuellen Baumaßnahmen oder Dienstleistungsaufträgen der Stadt Langenzenn. Alle weiteren Details sowie Kontaktdaten können Sie aus den jeweiligen Ausschreibungen entnehmen[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Aktuelle Informationen

ten in Langenzenn CC CareCentral Nürnberger Straße 25 - hinter AWO-Seniorenbetreuung- 90579 Langenzenn Weitere Informationen finden Sie hier. BRK Teststation Schießhausplatz 6 90579 Langenzenn Weitere [...] Seit dem 01.06.2022 ist das Rathaus der Stadt Langenzenn wieder für den allgemeinen Besucherverkehr geöffnet. Nutzen Sie auch weiterhin, die Möglichkeit der telefonischen oder digitalen Terminvereinbarung[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Aktuelles

übergeben. Das Schreiben an den Bürgermeister und den Stadtrat der Stadt Langenzenn: An den Bürgermeister und den Stadtrat der Stadt Langenzenn Betreff: Landesgartenschau 2032 Sehr geehrter Herr Bürgermeister [...] einer Pressemitteilung mit, dass die Stadt Langenzenn den Zuschlag für die Austragung der Landesgartenschau 2032 erhalten hat. Somit konnte sich die Stadt Langenzenn mit Ihrem Konzept und der anschließenden [...] sich die Stadt Langenzenn für die Durchführung einer Landesgartenschau im Zeitraum von 2028 - 2032 (vorzugsweise 2032) bewirbt. Konzept zur Landesgartenschau Das Konzept der Stadt Langenzenn zur Landesgartenschau[mehr]

Zuletzt geändert: 13.03.2025
Altstadtfest

ch Langenzenner Vereine betreiben die Buden und kleinen Stände. „Schlemmen“ und gemütliches Beisammensein wird hier groß geschrieben. Altstadtfest in Langenzenn Tanz beim Altstadtfest in Langenzenn [...] Das Langenzenner Altstadtfest Am zweiten Samstag im September verwandelt sich in Langenzenn der Prinzregentenplatz, Martin-Luther-Platz, die Rosenstraße sowie Teile der Friedrich-Ebert- und Hindenburgstraße[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2025
Anfahrt und ÖPNV

Fürth und Nürnberg an Langenzenn angebunden. Eine Nachtbusverbindung mit der Region am bietet am Wochenende zusätzliche Flexibilität. Zug- und Buslinien nach LangenzennLangenzenn ist durch eine Vielzahl [...] Lage Langenzenn liegt ca. 25 km westlich von Nürnberg und ca. 20 km südöstlich von Neustadt/Aisch im Landkreis Fürth. Mit seinen ca. 10.600 Einwohnern ist Langenzenn Teil der Metropolregion Nürnberg. Die [...] Regnitz fließt. Ausgedehnte Spaziergänge und Radtouren sind direkt vor der Haustüre möglich. Die Langenzenner Ortsmitte liegt 312 Meter über dem Meeresspiegel. Im Süden begrenzt der 427 Meter hohe Dillenberg[mehr]

Zuletzt geändert: 28.04.2025
Auf einen Blick

Was erwartet Sie in Langenzenn? Schul-, Kultur- und Gewerbestandort Kultur, Schulen und Gewerbe – das zeichnet Langenzenn aus. In der Altstadt reihen sich dutzende historische Gebäude aneinander. Den [...] Wanderwegen. Überregionale Aufmerksamkeit erlangt Langenzenn mit dem Weihnachtsmarkt und dem Altstadtfest. Für die Bewohner des nördlichen Landkreises ist Langenzenn vor allem wegen seiner weiterführenden Schulen [...] Hausen, Keidenzell und Ödenhof (1978) wuchs die Langenzenner Bevölkerung um 2.174 Köpfe an. Seit 1970 hat sich auch damit die Einwohnerzahl Langenzenns von 5.337 auf zirka 10.700 etwa verdoppelt. Auch[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Ausschüsse

Die Ausschüsse des Stadtrates Langenzenn für die Legislaturperiode 2020 - 2026 1. Hauptausschuss/Ferienausschuss Ordentliche Mitglieder Stellvertreter Partei Durlak, Manfred Osswald, Birgit Ströbel, Rainer[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Azubibörse

ent(@)langenzenn.de . Impressionen Azubimesse 2023 Eingang der Mittelschule Langenzenn-Veitsbronn In der Aula der Mittelschule Langenzenn-Veitsbronn In der Sporthalle der Mittelschule Langenzenn-Veitsbronn [...] AZUBIMESSE am 9. & 10. Oktober 2025 am Schulstandort Langenzenn Ab sofort können Sie Ihren Ausbildungsbetrieb anmelden --> Download Anmeldung AZUBIMESSE (PDF-Dokument, 1,11 MB, 26.05.2025) Am Mittwoch [...] Schulabsolventen und Stellensuchende Freitag, 11. Oktober – 8 bis 13 Uhr AZUBIMESSE für Schüler aus Langenzenn und der Region mit "Tag des Handwerks" (Handwerk-Parcours) und Kampagne "NEUEPFLEGE.bayern" sowie[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang