Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "langenzenn aktuell nr. 17".
Es wurden 99 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 99.
Langenzenn_Bekanntm_Auswahlverfahren_Modul_4.pdf

Bekanntmachung gemäß Nr. 5.1 Satz 5 BbR - 1. Zur Angebotsabgabe auffordernde und den Zuschlag erteilende Stelle: Kontaktdaten Stadt Langenzenn Adresse: Friedrich-Ebert-Str. 7, 90579 Langenzenn Kontaktperson: [...] Modul 4 Stand der Vorlage: 24.05.2018 1 Langenzenn, 23.10.2018 Stadt Langenzenn Auswahlverfahren – einstufig – zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes im Rahmen der [...] Herr Brand E-Mail: richard.brand@langenzenn.de Telefon: 09101-703-201 Fax: 09101-703-99201 2. Beschreibung des Auswahlverfahrens a) Allgemeines Die Stadt Langenzenn (im Folgenden: Konzessionsgeber) führt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 297,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2018
Kunst_Nachhaltigkeit_Flyer_2.pdf

gsbeginn im Raum platziert. 3 19 13 8 28 281 14 17 7 38 17 34 5 18 16 11 22 30 20 12 31 2 4 39 26 37 27 35 24 32 33 21 10 25 6 29 40 36 23 15 BA N D Nr. Künstler/Künstlerin Info Ort 1 Sylvia Charbonnier [...] Andreas Handgruber insta: 77.fi neliner.art Langenzenn 16 Carola Häußler www.die-pastelline.de Oberasbach 17 Gaby Hebendanz insta: gaby_hebix/kubin_art Winkelhaid 17 Lidija Dotter www.daughterillustration.de [...] sylviacharbonnier Nürnberg 2 Ilka Dege insta: ilka2go Nürnberg 3 Sabine Döhla www.sabinedoehla.com Langenzenn 4 Ibrahim Doudieh https://ibrahim-doudieh.business.site Nürnberg 5 Margreet Duijneveld www.mhduijneveld[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 555,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Gestaltungssatzung.pdf

icht im Mitteilungsblatt Nr.7/2010) Langenzenn, den 28.04.2010 STADT LANGENZENN SG 21 Gestaltungssatzung für bauliche Anlagen der Stadt Langenzenn Satzung der Stadt Langenzenn über besondere Anforderungen [...] Stadt Langenzenn 6130.1.2 Ortsrecht Seite 1 von 7 Zusammenfassung mit Rechtsstand 16. April 2010 der Gestaltungssatzung für bauliche Anlagen der Stadt Langenzenn Satzung der Stadt Langenzenn über besondere [...] Altstadtbereich der Stadt Langenzenn. Die Abgrenzung folgt der Abgrenzung des Sanierungsgebietes „Altstadt Langenzenn“ in 6130.1.2 Seite 2 von 7 der Satzung der Stadt Langenzenn über die förmliche Festlegung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 871,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2018
Infoblatt_Selbstüberwachung.pdf

g der Stadt Langenzenn liegt derzeit in der Fassung mit Rechtsstand vom 9.11.2018 vor. Die Entwässerungssatzung kann im Internet von der Homepage der Stadt Langenzenn unter www.langenzenn.de Rubrik Ra [...] Ziel der Maßnahme ist der Schutz des Grundwassers Entwässerungssatzung der Stadt Langenzenn (EWS) in der jeweils aktuell gültigen Fassung. Am 22. Dezember 2000 ist die Wasserrahmenrichtlinie der Europäischen [...] die Stadt Langenzenn eine öffentliche Ab- wasseranlage. Legitimiert durch die Bayerische Gemeindeordnung und durch ihr grundrechtlich geschütztes Selbstverwaltungsrecht ist die Stadt Langenzenn ermächtigt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 667,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2019
StadtLgz_Schulstandort_WEB_.pdf

3 Grundschule Langenzenn Klaushofer Weg 2 · 90579 Langenzenn Telefon: 09101/703-830 · Fax: 09101/703-907 verwaltung@grundschule-langenzenn.de www.gs-langenzenn.de GRUNDSCHULE Langenzenn 350 Schülerinnen [...] Grundschule Langenzenn S. 2 – 3 Mittelschule Langenzenn-Veitsbronn S. 4 – 9 Kooperation Mittel- & Realschule S. 10 – 11 Staatliche Realschule Langenzenn S. 12 – 13 Wolfgang-Borchert-Gymnasium Langenzenn S. 14 [...] 14 –15 Stadt Langenzenn Friedrich-Ebert-Str. 7 90579 Langenzenn Tel.: 09101/703-0 www.langenzenn.de Stand: Februar 2018 Die Grundschule Langenzenn ist die einzige Grundschule vor Ort und fühlt sich der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2019
Niederschrift_StR_2019_12_04.pdf

Gebührensatzung zur Wasserab- gabesatzung der Stadt Langenzenn (BGS/WAS) 2. Neuerlass der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Stadt Langenzenn (BGS/EWS) 3. Konzessionsvertrag mit der infra [...] Amtsblatt der Stadt Langenzenn bekanntzumachen. einstimmig beschlossen Dafür: 19 Dagegen: 0 2. Neuerlass der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssat- zung der Stadt Langenzenn (BGS/EWS) Sachverhalt: [...] überschritten werden können. Der Konzessionsvertrag zwischen der Stadt Langenzenn und der infra fürth gmbh für die Versorgung der Langenzenner Bürgerinnen und Bürger mit Erdgas läuft zum 31.12.2019 aus. Es muss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2020
brosch_siebener_radweg_LZ14.pdf

liebe Langenzennerinnen und Langenzenner, Martin Weber, der leider zu früh verstorbene Siebener Obmann und Ehrenbürger der Stadt Langenzenn, so- wie die Stadt Langenzenn haben gemeinsam einen Lan- genzenner [...] g von Nürnberg/Fürth über Langenzenn nach Bad Windsheim und Rothenburg o. d. T. 4 5| Siebener Radweg IMPRESSUM: Herausgeber: Kulturamt der Stadt Langenzenn, 90579 Langenzenn, Friedrich-Ebert-Straße 7, [...] Geoinformation Bayern, Nr. 1303/08 © 2014 by Verlag Ingrid Ott Rödental - Finanzierung, Produktion - 96472 Rödental, Lindenstraße 37, Tel. 09563/50651 Geschichtliches zu LangenzennLangenzenn entstand aus einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2018
StadtarchivS_Bekanntmachung_Logo.pdf

Gleichzeitig tritt die Satzung der Stadt Langenzenn über die Benutzung des Stadtarchivs Langenzenn vom 06.05.1988 außer Kraft. Langenzenn, 03.08.2021 STADT LANGENZENN Christian Ell Zweiter Bürgermeister [...] Aufgaben und Benutzung des Stadtarchivs der Stadt Langenzenn (StadtarchivS – AvS) Vom 03.08.2021 Die Stadt Langenzenn erlässt aufgrund der Art. 23 und 24 Abs. 1 Nr. 1 der Gemeindeordnung des Freistaats Bayern [...] Unterlagen im Stadtarchiv Langenzenn. § 2 Begriffsbestimmung (1) Archivgut sind alle archivwürdigen Unterlagen einschließlich der Hilfsmittel zu ihrer Nutzung, die bei der Stadt Langenzenn und bei sonstigen [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 239,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2021
StadtarchivS_Bekanntmachung_Logo.pdf

Gleichzeitig tritt die Satzung der Stadt Langenzenn über die Benutzung des Stadtarchivs Langenzenn vom 06.05.1988 außer Kraft. Langenzenn, 03.08.2021 STADT LANGENZENN Christian Ell Zweiter Bürgermeister [...] Aufgaben und Benutzung des Stadtarchivs der Stadt Langenzenn (StadtarchivS – AvS) Vom 03.08.2021 Die Stadt Langenzenn erlässt aufgrund der Art. 23 und 24 Abs. 1 Nr. 1 der Gemeindeordnung des Freistaats Bayern [...] Unterlagen im Stadtarchiv Langenzenn. § 2 Begriffsbestimmung (1) Archivgut sind alle archivwürdigen Unterlagen einschließlich der Hilfsmittel zu ihrer Nutzung, die bei der Stadt Langenzenn und bei sonstigen [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 238,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2021
BuergerbusStammSatzung.pdf

§ 17 In-Kraft-Treten Diese Satzung tritt zwei Wochen nach der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Langen- zenn („Stadt Langenzennaktuell“) in Kraft. Langenzenn, den 07.12.2009 STADT LANGENZENN Habel [...] die Einrichtung „Verkehrsunternehmen Bürgerbus“ der Stadt Langenzenn (Bürgerbussatzung) Vom 07.12.2009 Auf Grund der Art. 23 und 24 Abs. 1 Nr. 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (Gemeindeordnung [...] Gesetzes vom 27. Juli 2009 (GVBl. S. 400) erlässt die Stadt Langenzenn folgende Satzung: I. Grundlagen § 1 Öffentliche Einrichtung (1) Die Stadt Langenzenn betreibt das „Verkehrsunternehmen Bürgerbus“ als öffentliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 49,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2018
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang