Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "langenzenn aktuell nr. 16".
Es wurden 107 Ergebnisse in 88 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 107.
Niederschrift_BUVA_2019_07_16.pdf

Umwelt- und Verkehrsausschusses vom 16.07.2019 Seite 16 von 17 12.2. Gemeinde Veitsbronn - Beteiligung der Träger öffentlicher Belange zur 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 22 „Gewerbegebiet am Reit- weg" [...] Verkehrsausschusses vom 16.07.2019 Seite 1 von 17 Niederschrift über die 61. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses Vorbehaltlich der Genehmigung Sitzungsdatum: Dienstag, den 16.07.2019 Beginn: 17:00 [...] Entschuldigt: Ausschussmitglieder Schäfer, Bernhard Schlager, Anni STADT LANGENZENN 61. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses vom 16.07.2019 Seite 2 von 17 Tagesordnung: Öffentlicher Teil 3. 14. Änderung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 333,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2020
Niederschrift_BUVA_2019_09_24.pdf

lanes Nr. 7 "Hardgraben" Sachverhalt: Der Stadtverwaltung liegt ein Antrag des neuen Grundstückeigentümers zu Fl.-Nr. 1686, Gemarkung Langenzenn, zur Änderung des bestehenden Bebauungsplanes Nr. 7 „Hardgra- [...] eines Carports bezüglich des Baufensters und der Dachneigung auf dem Grundstück Fl.-Nr. 1344/16, Gemarkung Langenzenn. Beschluss: Der Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss erteilt das gemeindliche Einvernehmen [...] des Bebauungsplanes Nr. 68 "Keidenzell Nordwest"; hier: Änderung des Aufstellungsbeschlusses Sachverhalt: Am 16.07.2019 hat der Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss der Stadt Langenzenn die Aufstellung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2020
Niederschrift_BUVA_2019_10_22.pdf

Bebauungsplan Nr. 51 und Nr. 59 „Wohnen am Klaushofer Weg I und II“ vor. Die Verwaltung teilt mit, dass dies mit den städtebaulichen Zielen zu tun hat. Zur damaligen Zeit (Bebauungsplan Nr. 51) waren die [...] Kulturhof Langenzenn - Bildungs- und Kulturscheune; hier: Sachstandsbericht 4.6. Hort am Lindenturm; hier: Verlegung von Rasengittermatten im Außenbereich 5. Teilsanierung Grundschule Langenzenn; hier: [...] Spielplätze in Langenzenn 7.8. Antrag der SPD-Stadtratsfraktion auf Befestigung des Glascontainer- Sammelplatzes am Feuerwehrplatz in Keidenzell 8. Bauleitplanung 8.1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 33 "H[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 735,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2020
Niederschrift_BUV_2019_11_19.pdf

Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 74 "Am Reutgraben" im Parallelverfahren; hier: Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan Nr. 74 „Am Reutgraben" 3.2. Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 70 "Östlich der Keidenzeller [...] Anträge zum Bebauungsplan Nr. 71 "Wilhermsdorfer Straße" gemäß § 13b BauGB; hier: Antrag Grundstück Fl.-Nr. 470, Gemarkung Laubendorf 3.3.6.2 . Anträge zum Bebauungsplan Nr. 71 "Wilhermsdorfer Straße" [...] hier: Antrag Grundstück Fl.-Nr. 328, Gemarkung Laubendorf 3.3.6.3 . Anträge zum Bebauungsplan Nr. 71 "Wilhermsdorfer Straße" gemäß § 13b BauGB; hier: Antrag Grundstück Fl.-Nr. 472/1, Gemarkung Laubendorf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 739,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2020
Niederschrift_BUV_2020_02_18.pdf

vom 18.02.2020 Seite 16 von 55 tiger oder geplanter Bebauungspläne (Bebauungsplan Nr. 37 „Keidenzell Ost" (rechtskräftig), Bebauungsplan Nr. 63 „Keidenzeller Str." und Bebauungsplan Nr. 70 „östlich der Keidenzel- [...] Bebauungsplanes Nr. 68 "Keidenzell Nordwest"; hier: Abwägung gemäß § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB Sachverhalt: Der Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss der Stadt Langenzenn hat in seiner Sitzung am 16.07.2019 [...] sschusses Sitzungsdatum: Dienstag, den 18.02.2020 Beginn: 16:00 Uhr Ende 21:00 Uhr Ort, Raum: Sitzungssaal des "Alten Rathauses" in Langenzenn, Prinzregentenplatz 1 Zur Sitzung anwesend: Erster Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 590,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2020
Niederschrift_FeA_2019_08_14.pdf

Plakatierung den Hinweis, „ausgenommen die Altstadt von Langenzenn gemäß dem Sanierungsgebiet Altstadt Langenzenn. Sie finden diesen unter “www.langenzenn.de/rathaus-verwaltung/ortsrecht-satzungen/ Bauwesen [...] rungsgebiet Altstadt Langenzenn“, aufzunehmen. Davon ausgenommen sind die städtischen Plakatanschlagetafeln. http://www.langenzenn.de/rathaus-verwaltung/ortsrecht-satzungen/ http://www.langenzenn.de/rathaus-v [...] Rainer STADT LANGENZENN 9. Sitzung des Ferienausschusses vom 14.08.2019 Seite 2 von 11 Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Montessori Initiative Fürth e.V.; hier: Absage zum Standort Langenzenn 2. Neugestaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 207,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2019
Niederschrift_FeA_2019_08_28.pdf

des "Alten Rathauses" in Langenzenn, Prinzregentenplatz 1 Zur Sitzung anwesend: Erster Bürgermeister Habel, Jürgen Ausschussmitglieder Durlak, Manfred Krippner, Hans-Peter ab 16:25 Uhr, TOP 6.4 Osswald [...] ugesell- schaft der Stadt Langenzenn einschließlich der Entlastung der Ge- schäftsführung und des Aufsichtsrates Sachverhalt: Die Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Langenzenn GmbH legt den Prüfbericht [...] auf dem Gemeindege- biet Langenzenn zu verfügen. Die Widmung wird für nachstehende Verkehrsanlagen verfügt: Ausgebaute öffentlicher Feld- und Waldwege: Auracher Weg - Fl.-Nr. 565/1, Gemarkung Kirchfembach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 214,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2019
Niederschrift_FeA_2020_04_08.pdf

des Bebauungsplanes Nr. 13 „Laubendorfer Weg“ für die Grundstücke Fl.-Nr. 1303 und 1304, Gemarkung Langenzenn vor. Die Grundstücke befinden sich im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 13 „Lauben- dorfer [...] nes Nr. 75 "Horbach-Mitte"; hier: Vorstellung des Strukturkonzeptes 8. Bebauungsplan Nr. 59 "Wohnen am Klaushofer Weg II"; hier: Festlegung der Dacheindeckung und Dachneigung 8.1. Bebauungsplan Nr. 59 [...] von der Stadt Langenzenn Sachverhalt: Die Modalitäten zum Betriebswechsel für das Jugendzentrum Alte Post von der evangelisch- lutherischen Kirchengemeinde Langenzenn auf die Stadt Langenzenn zum 01.04.2020[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 419,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2020
Niederschrift_FeA_2020_04_29.pdf

Stadt Langenzenn samt Anlagen 3. Änderung der Satzung der Stadt Langenzenn zur Regelung von Fragen des örtli- chen Gemeindeverfassungsrechts 4. Änderung der Geschäftsordnung des Stadtrates Langenzenn 5. [...] Sachverhalt: Der Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss der Stadt Langenzenn hat in seiner Sitzung am 16.07.2019 die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 70 „Östlich der Keidenzeller Straße“ im beschleunigten Verfahren [...] Verantwortungsbereich der Stadt Langenzenn folgende geplante Veranstal- tungen: 05.06.-09.06.2020 - Freitag bis Dienstag, „Straßenkirchweih Langenzenn“ in der In- nenstadt von Langenzenn 12. Sitzung des Ferien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 546,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2020
Niederschrift_SKWA_2019_07_17.pdf

Mitteilungsblatt „Langenzennaktuell“ und auf der Homepage der Stadt Langenzenn zu veröffentlichen. Aufgrund dieser Umstellung wird der Veranstaltungskalender immer auf einem aktuellen Stand gehalten und [...] -Flyer erscheinen sowie ein Familien-Zeit-Flyer für Langenzenn, der sich aktuell noch in der Planungsphase befindet. Eine Wanderkarte für Langenzenn ist ebenso angedacht. In der Försterallee beim Biergarten [...] wurde mit dem Mitteilungsblatt „Langenzennaktuell“ am 12.07.2019 verteilt. Nachdem aufgrund der geringen Nachfragen im vergangenen Jahr zwei Ausflüge der Stadt Langenzenn abgesagt werden mussten, bieten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 304,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2019
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang