Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "friedhof".
Es wurden 37 Ergebnisse in 98 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 37.
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_12_2024.pdf

Friedhofsverwaltung der Stadt Langenzenn weist alle Grabinhaber darauf hin, dass nach § 17 Abs. 4 Friedhofs- und Bestattungssatzung die Pflege des halben Abstandes zu den jeweiligen nächsten Gräbern zur [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_08_2024.pdf

Niederspannungsnetz betragen von den Stadtwerken geschätzt unter 5.000 € (Hausanschluss). Friedhof: Der benachbarte Friedhof spielt für die Bauleitplanung eine untergeordnete Rolle, er soll erhalten bleiben und [...] – 24. Mai 2024 die jährliche Standsicherheitsprüfung aller Grabmale auf den städtischen Friedhöfen (Wald- friedhof, städtischer Teil Stadtfriedhof, Keidenzell und städtischer Teil Laubendorf) statt. Die [...] sich bitte an die Stadt Langenzenn – Friedhofsverwaltung, Frau Steininger, Tel. 09101/703-217, friedhoefe@langenzenn.de Straßensperrungen wegen Glasfaserausbau Derzeit kommt es vermehrt zu Straßensperrungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2024
Mitteilungsblat_Langenzenn_Heft_09_2024.pdf

markiert, beträgt ca. 4.630 qm. Diese hält 25 m Abstand zum Wald wegen der Baumfallgrenze. Friedhof: Der benachbarte Friedhof spielt für die Bau­ leitplanung eine untergeordnete Rolle, er soll erhalten bleiben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_02_2024.pdf

Aus- gleichs- und Ersatzmaßnahmen“ dargestellt. Der bestehende Friedhof ist als öffentliche Grünfläche mit der Zweckbestimmung Friedhof dargestellt. Der vorhandene Graben ist als Gewässer dargestellt [...] sowie den Tieftalweg erschlossen. Das Plangebiet ist unbebaut, im Nordwesten befindet sich der Friedhof des ehemaligen Gestapo-Straf- lagers, der planungsrechtlich gesichert werden soll. Durch das Plangebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_01_2024.pdf

städtischer Projekte 7.1. Bauwerksanierung 2023; Stadtfriedhof – Sanierungsarbeiten der südlichen Friedhofs- mauer; hier: Sachstandsbericht und Kosten- übersicht Sachverhalt: Die Sanierung der Friedhofsmauer [...] nachfolgend aufgeführ- ten zusätzlichen Leistungen Mehrkosten ergeben: Fußwege und Pflasterflächen im Friedhof: 35.700 € Asphaltierung Fußweg in Bereich der Oberen Ringstraße: 13.000 € Sanierung Südwand (Bereich [...] regelmäßigen Kontrollen der städtischen Bäume wurden die Notwendigkeit zur Fällung festgestellt: – Friedhof Keidenzell: eine Birke, die Neubepflanzung ist geplant – Waldfriedhof Langenzenn: eine Waldkiefer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_05_2024.pdf

LGSAusstellungsbereich LGS am Z-Quartieram Z-Quartier TieftalwegTieftalweg KleingärtenKleingärten FriedhofFriedhof AusgangAusgang BühneBühne BaumschuleBaumschule ThemengärtenThemengärten Ausstellungsbereich [...] LGSAusstellungsbereich LGS am Z-Quartieram Z-Quartier TieftalwegTieftalweg KleingärtenKleingärten FriedhofFriedhof AusgangAusgang BühneBühne BaumschuleBaumschule ThemengärtenThemengärten Ausstellungsbereich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_17_2024.pdf

en Kosten und Verzinsungen schließen die kostenrechnenden Einrichtungen wie folgt ab: Kanalwerk Friedhof Ergbnis – 94.916 € – 33.432 € Vermögenshaushalt: Der Vermögenshaushalt schließt in Einnahmen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_18_2024.pdf

Friedhofsverwaltung der Stadt Langenzenn weist alle Grabinhaber darauf hin, dass nach § 17 Abs. 4 Friedhofs- und Bestattungssatzung die Pflege des halben Abstandes zu den jeweiligen nächsten Gräbern zur [...] Kirchengemeinden Kirchenvorstandswahl. Stimm für Kirche! Bekanntmachung: Ab sofort gilt für den Friedhof der Kirchenstiftung Laubendorf eine neue Friedhofsgebührenordnung. Diese können Sie in den nächsten [...] mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, den 23. Oktober 2024 um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Wilhermsdorf statt. Für zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. . Mitteilungsblatt Langenzenn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_15_2024.pdf

mit Markus Simon Bekanntgabe: Ab sofort gilt für den Stadtfriedhof kirchlicher Teil eine neue Friedhofs- ordnung sowie Gebührensatzung, Grabmal- und Bepflanzungsordnung. Diese können Sie in den nächsten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2024
Mitteilungsblatt_Langenzenn_Heft_16_2024.pdf

Städtische Friedhöfe; hier: Sachstand zur Grabmalprüfung 2024 Sachverhalt: Bei der jährlichen Grabmalprüfung vom 20.05. – 24.05.2024 wurden insgesamt 981 Grabmale auf den städtischen Friedhöfen durch die [...] Uhr im Rathaus, Friedrich-Ebert-Str. 7 statt. 9.2. Friedhof Laubendorf; hier: Information zur Anlegung weiterer Urnengrabfelder Sachverhalt: Am Friedhof Laubendorf ist der Bestand an Urnenerd- gräbern a [...] Friedhofsverwaltung der Stadt Langenzenn weist alle Grabinhaber darauf hin, dass nach § 17 Abs. 4 Friedhofs- und Bestattungssatzung die Pflege des halben Abstandes zu den jeweiligen nächsten Gräbern zur [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2024
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang