Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "4".
Es wurden 433 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 433.
Gestaltungssatzung.pdf

Größe (Mindestgröße 1 m²) verlangt werden. (4) Vorhandene historische Baudetails wie profilierte Fenstergewände, Lisenen, Schlusssteine etc. sind zu erhalten. § 4 Fenster und sonstige Maueröffnungen (1) Anzahl [...] Farbe von Kunststofffenstern muss mit der Denkmalschutzbehörde abgestimmt werden. 6130.1.2 Seite 4 von 7 (4) Schaufenster sind nur im Erdgeschoss zulässig. Mehrere Schaufenster nebeneinander sind durch [...] d einzufügen. Wichtig ist im Grundsatz die Einbindung des Baukörpers in die benachbarte Bebauung. (4) Die Traufhöhe hat sich an den Traufhöhen der Nachbargebäude gemäss dem historischen Bestand zu orientieren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 871,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2014
Erscheinungstermine_Mitteilungsblatt_2025.pdf

Druckherstellung: Sonderformate: 1/2 Seite 178 x 124,5 1/4 Seite 85 x 124,5 mm 1/8 Seite 85 x 58 mm 1/16 Seite 85 x 25 mm 1 Seite 178 x 257 mm Anzeigenformate: 4-spaltig: 178 mm x 3-spaltig: 131,5 mm x 2-spaltig: [...] MwSt. 1/1 Seite 178 x 257,0 mm 665,– Umschlagseite 565,– Innenseite 1/2 Seite 178 x 124,5 mm 295,– 1/4 Seite 85 x 124,5 mm 170,– 1/8 Seite 85 x 58,0 mm 103,– 1/16 Seite 85 x 25,0 mm 58,– Individuelle Maße [...] pro laufenden Millimeter. Sie haben dazu folgende Möglichkeiten (siehe Beispiel) Format Preis pro mm 4-spaltig (178 mm) 1 mm = E2,15 3-spaltig (131,5 mm) 1 mm = E1,65 2-spaltig (85,0 mm) 1 mm = E1,15 1-spaltig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 109,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Festlegung_Sanierungsgebiet_Altstadt_Langenzenn.pdf

alle Grundstücke und Grundstücksteile innerhalb der im Lageplan 1 : 1.000 des Planungsbüros Projekt 4, Stadt & Freiraumplanung, Nürnberg vom 1. Oktober 2002 abgegrenzten Fläche. Dieser ist Bestandteil dieser [...] BauGB über genehmigungspflichtige Vorhaben, Teilungen und Rechtsvorgänge finden keine Anwendung. § 4 In-Kraft-Treten Diese Satzung wird gemäß § 143 Abs. 1 BauGB mit ihrer Bekanntmachung am 13. Dezember[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2014
2._Änderung_Geschäftsordnung.pdf

folgende zweite Änderung der Geschäftsordnung: § 1 1. § 13 wird wie folgt geändert: a) Die Absätze 2- 4 werden gestrichen b) Absatz 2 wird neu eingefügt und enthält folgende Fassung: „Nach Art. 37 Abs. 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 210,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2023
Bruder_Azubi-Stelle_Werkzeugmechaniker_25.03.2024.pdf

Ausbildungsstart: 01.09.2025 Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Berufsschule: Fürth (1. Jahr), Herzogenaurach (2.-4. Jahr), Blockunterricht Deine Aufgaben: Anfertigen von Formen und Baugruppen aus Stahl mit den Fert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 556,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2024
6320.2.24_Bekanntmachung_Beitrags-_und_Gebührensatzung_Entwässerungssatzung.pdf

Nutzungsmöglichkeit aufweisen, auf denen aber tatsächlich Abwasser anfällt, wenn 1. für sie nach § 4 der Satzung für die öffentliche Entwässerungsanlage der Stadt Lan- genzenn (Entwässerungssatzung –EWS-) [...] dieser Satzung erfüllt, entsteht die Beitragsschuld erst mit dem Inkrafttre- ten dieser Satzung. § 4 Beitragsschuldner Beitragsschuldner ist, wer im Zeitpunkt des Entstehens der Beitragsschuld Eigentümer [...] die zulässige Bebauung im Verhältnis zur gewerbli- chen Nutzung nur untergeordnete Bedeutung hat. (4) Bei sonstigen unbebauten Grundstücken ist ein Viertel der Grundstücksfläche als Ge- schossfläche anzusetzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 187,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2020
Infoblatt_Selbstüberwachung.pdf

Wasserwirtschaft – Merkblatt Nr. 4.3/6 – Teil 1 Prüfung alter und neuer Abwasserkanäle – Teil 1: Prüfumfang • Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft – Merkblatt Nr. 4.3/6 – Teil 2 Prüfung alter und neuer [...] einzubeziehen, wenn sie als Zuleitung zu einem Mischsystem dienen. (LfU-Merkblatt Nr. 4.3/6 – Teil 1, Abschnitt 4.2) • Die Zustandserfassung erfolgt in der Regel als optische TV-Inspektion durch eine [...] Kodierungs- kürzel, Langtext. 4. Abwasserleitungen: digitales Video der optischen Inspektion als Datei im MPEG2-Format Technische Randbedingungen: Wechseldatenträger; Datenrate 4 Mbit/; Echtzeitsteuerung und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 667,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2019
Antrag_Benutzungsgenehmigung.pdf

von Reproduktionen, ein Belegexemplar unauf- gefordert und kostenlos an das Stadtarchiv abzugeben. 4. Ich willige ein, dass meine personenbezogenen Daten für interne Verwaltungszwecke im Dokumentenmanagement [...] Daten aus gesetzlichen Gründen vorgehalten werden müssen, die Löschung seiner/ihrer Daten verlangen. 4) Weitere Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter www.langenzenn.de, Rubrik Datenschutz Antrag auf [...] Straße Hausnr PLZ Ort_2: Ja: Off Nein: Off undefined: Off undefined_2: Off undefined_3: Off undefined_4: Off undefined_5: Off undefined_6: Off undefined_7: Off undefined_8: Off undefined_9: Off undefined_10:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
iib4_bauherreninfo_genehmigungsfreistellung_20130301.pdf

innenminister ium.bayern.de Genehmigungsfreistellung Bauliche Anlagen, die keine Sonderbauten (Art. 2 Abs. 4 BayBO) sind und im Gel- tungsbereich eines qualifizierten oder vorhabenbezogenen Bebauungsplans lie- [...] bestimmte Form für die Nachbarbeteiligung ist bei genehmigungsfreigestellten Vorhaben nicht vorge- sehen. 4. Baubeginn Mit der Bauausführung darf begonnen werden, wenn • sich die Gemeinde nicht innerhalb eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 65,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2019
BuergerbusGebSatzung.pdf

von Art. 2 Abs. 1 und Art. 8 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 4. April 1993 (GVBl. S. 264, BayRS 2024-1-I), zuletzt geändert durch Gesetz vom 22. Juli 2008 (GVBl. S [...] kostenlos: Einzelfahrkarten, Mehrfahrtenkarten, Tageskarten, 7- und 31-Tageskarten sowie Abonnements. § 4 Sonstige Gebühren, Leistungen Für die Beseitigung einer außergewöhnlichen Verschmutzung des Bürgerbusses[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.12.2014
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang