Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Langenzenn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühjahr Prinziig Platz
Kloster Backhaus

Hauptbereich

Suche auf www.langenzenn.de

Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

Gesucht nach "1".
Es wurden 1216 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 1216.
Bauantrag.pdf

Gebäudeklasse nach Art. 2 Abs. 3 Satz 1 Nr. BayBO Sonderbau nach Art. 2 Abs. 4 Nr. BayBO Mittelgarage (§ 1 Abs. 7 Satz 1 Nr. 2 GaStellV) Großgarage (§ 1 Abs. 7 Satz 1 Nr. 3 GaStellV) Eine Prüfung des St [...] Abs. 1 BauGB) Befreiung (§ 31 Abs. 2 BauGB) Abweichung (Art. 63 Abs. 1 BayBO – soweit nicht Bescheinigung durch Prüfsachverständigen erfolgt oder in den Fällen des Art. 63 Abs. 2 Satz 2 Halbsatz 1 das Vorliegen [...] Abs. 1 Satz 4 BayAbgrG) Vorlage im Genehmigungsfreistellungsverfahren (Art. 58 BayBO, Art. 6 Abs. 2 BayAbgrG) Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich eines Bebauungsplans i. S. v. § 12 / § 30 Abs. 1 oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
Meldebehörde_Abmeldung.pdf

Derzeitige Staatsangehörigkeiten1: Datum und Ort der Eheschließungder Begründung der Lebenspartnerschaft oder Auflösung der EheLebens partnerschaft oder Sterbedatum1: Vater1: Mutter1: Derzeitige Staatsangehö [...] Frühere Namen zB Geburtsname4: Vornamen Bitte Rufnamen unterstreichen1: Geburtsdatum1: Geburtsort Falls Ausland auch Staat angeben1: Vornamen Bitte Rufnamen unterstreichen2: Geburtsdatum2: Geburtsort Falls [...] Familienname Frühere Namen (z.B. Geburtsname) 1 2 3 4 lfd. Nr. Vorname(n) Bitte Rufnamen unterstreichen Geburtsdatum Geburtsort (Falls Ausland: auch Staat angeben) 1 2 3 4 Datenschutz: Hinweise zum Datenschutz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2023
leistungsspektrum_streuobst.pdf

Infanteriestraße 1 · 80797 München Telefon 089 1213-01 · Fax 089 1213-1406 poststelle@ale-ob.bayern.de www.landentwicklung.bayern.de Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern Dr.-Schlögl-Platz 1 · 94405 Landau [...] Impressum Bayerische Verwaltung für Ländliche Entwicklung Bereich Zentrale Aufgaben Infanteriestraße 1 · 80797 München landentwicklung@stmelf.bayern.de www.landentwicklung.bayern.de Stand: September 2022 [...] bayern.de Bayerische Verwaltung für Ländliche Entwicklung Bereich Zentrale Aufgaben Infanteriestraße 1 · 80797 München www.landentwicklung.bayern.de Ländliche Entwicklung in Bayern http://www.landentwicklung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 960,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2022
Erläuterung-bauantrag.pdf

, genügt es, den Antrag in zweifacher Ausfertigung einzureichen (Art. 64 Abs. 1 BayBO, § 2 Satz 1 BauVorlV; Art. 7 Abs. 1 BayAbgrG, § 14 BauVorlV). Bei baulichen Anla- gen mit Arbeitsstätten mit einem [...] Bauherrn durch einen Prüfsach- verständigen bescheinigt (Art. 62a Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 BayBO). Bei - Wohngebäuden der Gebäudeklassen 1 und 2 und - nicht oder nur zum vorübergehenden Aufenthalt einzelner Personen [...] Satz 2 Halbsatz 1 das Vorliegen der Voraussetzung für eine Abweichung durch ihn bescheinigt wird (Art. 63 Abs. 1 Satz 2 BayBO). 6 Zu 3. - Baugrundstück Gemäß Art. 6 Abs. 2 Satz 3 Halbsatz 1 BayBO können sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
Gebührensatzung_Mittagsbetreuung_092023.pdf

4. April 1993 (GVBl S. 264, BayRS 2024-1-I), zuletzt geändert durch Gesetz vom 10. März 2023 (GVBl S. 91) erlässt die Stadt Langenzenn folgende S a t z u n g : § 1 Gebührenerhebung Die Stadt Langenzenn [...] die Gebühr nach Absatz 1 für das zweite Kind um 12,00 € monatlich, b) drei und mehr Kinder aufgenommen sind, ist für das Dritte und die weiteren Kinder keine Gebühr nach Abs. 1 zu entrichten. Die Ermäßigung [...] Stadt Langenzenn Ortsrecht Seite 1 von 2 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Mittagsbetreuung an der Grundschule Langenzenn Vom 27. Juni 2023 Auf Grund von Art. 2 und 8 des Kommunalabgabengesetzes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2023
Niederschrift_FeA_2020_04_29.pdf

notwendigen Bauleistungen in Höhe von rund 1,1 Mio. € statt bisher ge- planten 1,4 Mio. € kassenwirksame Ausgaben in Höhe von rund 600.000,00 € in 2020. In der Variante (BA 1 NEU – 2020/21) kämen folgende Gewerke [...] (Art. 83 Abs. 1 BV, Art. 1 Abs. 1 BayFwG). Die Ge- meinden haben in Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit ihre gemeindlichen Feuerwehren aufzu- stellen, auszurüsten und zu unterhalten (Art. 1 [2] BayFwG), damit [...] Kombinationen, überdeckt werden. In die Begründung ist zu übernehmen: Flächen i.S.d. Art. 7 Abs. 1 Satz 1 BayBO sind 1. wasseraufnahmefähig zu belassen oder herzustellen und 2. zu begrünen oder zu bepflanzen Begrünte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 546,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2020
Ausfertigung_Richtlinie_Ehrung_verdienter_Bürger.pdf

Ortsrecht Seite 1 von 2 Richtlinie zur Ehrung verdienter Bürgerinnen und Bürger der Stadt Langenzenn Vom 08. Juni 2021 Die Stadt Langenzenn erlässt folgende folgende R i c h t l i n i e § 1 Präambel Die Stadt [...] einem Ehrenzeichen in Gold (2) Die Bewertungsmatrix wird der Richtlinie als Anlage 1 beigefügt. § 3 Kriterien für Ehrungen (1) Geehrt werden können natürliche Personen, die ihren ersten Wohnsitz im Gemeindegebiet [...] Allgemeinheit beigetragen haben. Die Ehrung ist ein Zeichen dankbarer Anerkennung. § 2 Art der Ehrungen (1) Die Art der Ehrung richtet sich nach der erreichten Punktezahl für die zu würdigenden Tätigkeiten.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 165,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2021
Grundstuecksvorkaufsrecht.pdf

Baugesetzbuches vom 18. März 1994 Aufgrund des Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (Gemeindeordnung -GO-) und des § 25 Abs. 1 Nr. 2 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Be [...] ung vom 8. Dezember 1986 (BGBI. I S. 466), erlässt die Stadt Langenzenn folgende S a t z u n g : § 1 - Der Stadt Langenzenn steht im Geltungsbereich dieser Satzung ein Vorkaufsrecht an bebauten und unbebauten [...] unbebauten Grundstücken zu. Der Geltungsbereich ist aus dem beigefügten Übersichtsplan im Maßstab 1: 1000 ersichtlich und der räumliche Umfang des Geltungsbereiches ist durch eine schwarze gestrichelte Linie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2018
Markterkundung_Bekanntmachung.pdf

zu befragen. Die Stadt Langenzenn bittet daher, bis spätestens 30.07.2018 1 zu nach- folgenden Punkten Stellung zu nehmen: 1. Eigenwirtschaftlicher Ausbau Die Stadt Langenzenn hat im Rahmen der Markterkundung [...] Modul 2 Stand der Vorlage: 12.01.2016 1 Langenzenn, 26.06.2018 Stadt Langenzenn Markterkundungsverfahren im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern [...] Nachfrist gesetzt, kann sie zum Verfahren zur Auswahl des Netzbetreibers gemäß Nr. 5 BbR übergehen. 1 Alle im Rahmen der Markterkundung relevanten Fristen (Äußerungsfrist Markterkundung, ggf. Vorlage eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2018
Erhebungsbogen_für_Baugenehmigung.pdf

Verbindung mit dem B Stat G. Erhoben werden die Angaben zu § 3 Absatz 1 H Bau Stat G. Die Auskunftspflicht ergibt sich aus § 6 Absatz 1 Satz 1 H Bau Stat G in Verbindung mit § 15 B Stat G. Nach § 6 Absatz 2 [...] ( EEWärmeG ) Zur Nutzung erneuerbarer Energien sind seit 1.1.2009 alle Bauherren von Neubauten und von umfangreichen An- oder Umbauten sowie seit 1.5.2011 öffentliche Bau- herren bei grundlegenden Renovierungen [...] ...... 1 Gereihtes Haus .............. 3 Doppelhaushälfte ........... 2 Sonstiger Haustyp ......... 4 Überwiegend verwendeter Baustoff/Tragkonstruktion Ziegel ............................... 1 Stahl .[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 789,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
VorherigeNächste

Kontaktdaten

Kontakt

  • Stadt Langenzenn
  • Friedrich-Ebert-Straße 7
  • 90579 Langenzenn

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zum Seitenanfang